Die IKS hat kürzlich ein Manifest zur ökologischen Krise veröffentlicht, das die Frage: „Ist es möglich, die Zerstörung des Planeten aufzuhalten?“ aus der Sicht der Arbeiterklasse und der Zukunft der Menschheit beantwortet. Alle von der herrschenden Klasse vorgeschlagenen „Lösungen“ für die ökologische Krise sind sinnlos.
Der Kapitalismus ist ein System, das auf der Ausbeutung sowohl der Arbeiterklasse als auch der Natur beruht. Seit seinen Anfängen hat er sich auf die Verwüstung und Zerstörung der natürlichen Umwelt gestützt, aber heute zeigt er, dass sein Überleben mit dem Überleben der Menschheit und der Natur unvereinbar ist. Der Kapitalismus ist seit über hundert Jahren eine überholte, dekadente Gesellschaftsform. Dieser lange Niedergang hat nun eine Endphase erreicht, eine Sackgasse, in der Krieg, Überproduktionskrisen und Umweltzerstörung sich gegenseitig bedingen und einen schrecklichen Wirbelsturm der Zerstörung erzeugen. Aber es gibt eine Alternative zu dem Alptraum, der der Kapitalismus ist: den internationalen Kampf der ausgebeuteten Klasse für den Sturz des Kapitalismus und den Aufbau einer kommunistischen Gesellschaft.
Um diese wichtigen Fragen zu erörtern, veranstalten wir am Samstag, den 21. Juni 2025 um 14:00-17:00 Uhr (BST) ein internationales öffentliches Online-Meeting. Wenn ihr an diesem Treffen teilnehmen wollt, wendet euch an [email protected] [1].
Das Manifest haben wir in Papierform erstellt, um es bei Treffen und Demonstrationen in Umlauf zu bringen. Es kann auch auf IKSonline eingesehen werden: Manifest zur ökologischen Krise [2].