Krieg im Nahen Osten

Die Gräueltaten des Krieges werden zur Rechtfertigung neuer Gräueltaten benutzt

Published by: Weltrevolution
26 November, 2023 - 11:25

Um Kriege zu führen, müssen die Menschen in den konkurrierenden Staaten ideologisch entsprechend vorbereitet werden. Hier setzt die Propaganda der Herrschenden ein. Sie ist manchmal plump und verleumderisch, manchmal aber auch subtil durch die Vermittlung und Reproduktion einer bestimmten Logik – derjenigen des Kapitalismus, des Nationalstaats und der Demokratie. Es geht der Propaganda von oben auch darum, ein Bollwerk gegen eine proletarische Sichtweise zu errichten, die in der Verbrüderung über die Schützengräben hinweg und der Errichtung einer weltweiten Assoziation der Produzierenden münden würde.

Die Verlogenheit der deutschen Bourgeoisie angesichts der Barbarei im Nahen Osten

Published by: Weltrevolution
24 November, 2023 - 06:14

In dem mittlerweile fast zwei Jahre dauernden Ukraine-Krieg und dem jüngst entflammten Krieg in Nahen Osten trägt der deutsche Imperialismus in unterschiedlichem Maße zu diesen mörderischen Konflikten bei, gleichzeitig bringen diese Kriege das deutsche Kapital in zunehmende Bedrängnis. Der Ukraine-Krieg bringt immer mehr enorme Zwänge und Lasten mit sich, während mit dem Krieg im Nahen Osten die deutsche Politik, Israel zur Staatsräson des deutschen Staates zu erklären, zu einem Klotz am Bein für die Interessen des deutschen Imperialismus geworden ist und seinen Handlungsspielraum zunehmend einschränkt. Die sich daraus ergebenden Konsequenzen wollen wir in diesem Artikel aufzeigen.

Der Krieg im Nahen Osten: ein weiterer Schritt in die Barbarei und das globale Chaos

Published by: Weltrevolution
12 November, 2023 - 20:47

Am 7. Oktober verbreitete eine Horde Islamisten unter einem Raketenhagel Angst und Schrecken über die israelischen Ortschaften rund um den Gazastreifen. Kaum waren die schändlichen Ausschreitungen der Hamas zurückgeschlagen, entfesselten die israelischen Streitkräfte IDF im Namen des Kampfes "des Lichts" gegen "die Finsternis" ihre ganze mörderische Macht im Gazastreifen. Selbst wenn sich die Gewalt in nächster Zeit nicht auf den gesamten Nahen Osten ausbreiten sollte, ist die Dynamik der Destabilisierung unausweichlich.

Ökologie

Die Bourgeoisie ist nicht in der Lage die Flut des Klimawandels aufzuhalten

Published by: Weltrevolution
10 November, 2023 - 18:08

Die globale Erwärmung ist nicht nur real, sie beschleunigt sich auch in einem schwindelerregenden und katastrophalen Tempo. Die Bourgeoisie kann diese Realität nicht mehr leugnen, auch wenn sie jahrelang bewusst versucht hat, die Risiken zu verringern oder gar zu verbergen, um ihre Profite zu schützen. Der Schutz der Umwelt ist nicht profitabel…!

Internationales Flugblatt - Krieg (November 2023)

Massaker und Kriege in Israel, Gaza, der Ukraine, Aserbaidschan... Der Kapitalismus sät den Tod! Wie kann er daran gehindert werden?

Published by: Weltrevolution
7 November, 2023 - 21:14

"Horror", "Massaker", "Terrorismus", "Terror", "Kriegsverbrechen", "humanitäre Katastrophe", "Völkermord"... Die Worte, die auf den Titelseiten der internationalen Presse zu lesen sind, sprechen Bände über das Ausmaß der Barbarei in Gaza.

Politischer Parasitismus

Die Pseudo-"Kritik" der GIGC an unserer Plattform – Eine Scheinanalyse zur Diskreditierung der IKS und ihres politischen Erbes, der Kommunistischen Linken

Published by: InternationaleRevue
5 November, 2023 - 06:56

Die Absicht der GIGC ist es, unsere Plattform zu verzerren. Es geht darum, ihre kriecherische Haltung gegenüber der ICT zu verstärken, um deren Zustimmung noch mehr zu gewinnen. Für die GIGC ist dies eine existenzielle Frage: Um ihre Legitimität zu sichern und um für ihre Lügen und Betrügereien entlastet zu werden, braucht sie die Unterstützung einer historischen Organisation der Kommunistischen Linken wie der ICT.

Uns, die IKS, attackieren: Die Existenzgrundlage der GIGC

Published by: InternationaleRevue
8 März, 2023 - 19:49

Wir «bedanken» uns bei der GIGC (Groupe Internationale de la Gauche Communiste), dass sie uns die Gelegenheit gibt daran zu erinnern, was sie wirklich ist. Zu diesem Zweck drucken wir unten (vollständig, einschließlich Fußnote) ihren kleinen Artikel ab, der auf unsere angebliche...

Trotzkismus gegen die Arbeiterklasse

"Klasse gegen Klasse" – Trotzkisten gegen die unterirdische Reifung des Klassenbewusstseins

Published by: InternationaleRevue
31 Oktober, 2023 - 10:19

Der folgende Artikel ist eine Übersetzung eines Artikels unserer französischen Sektion, der den zersetzenden Einfluss durch die vorgeblich radikale Haltung der trotzkistischen Organisation Révolution Permanente während der Kampfwelle in Frankreich analysiert. Révolution Permanente ist mit Klasse gegen Klasse in Deutschland verbunden, welche im Wesentlichen dieselben Positionen und Aktivitäten hat.

Opportunismus

Die ICT und die Initiative NWBTCW: ein opportunistischer Bluff der die Kommunistische Linke schwächt

Published by: Weltrevolution
7 November, 2023 - 12:48

Die Internationalist Communist Tendency (ICT) hat kürzlich eine Erklärung über ihre Erfahrungen mit den Komitees No War But The Class War (Kein Krieg ausser dem Klassenkampf) veröffentlicht, die sie zu Beginn des Krieges in der Ukraine mit ins Leben gerufen haben. Unserer Meinung nach ist der Aufruf der ICT zur Bildung der NWBTCW-Komitees alles andere als ein Schritt hin zu einer soliden Umgruppierung der internationalistischen kommunistischen Kräfte.

Aufruf der Kommunistischen Linken gegen den Krieg im Nahen Osten

Schluss mit den Massakern, keine Unterstützung für irgendein imperialistisches Lager! Nein zu pazifistischen Illusionen! Proletarischer Internationalismus!

Published by: IKSonline
18 Oktober, 2023 - 13:42

Der gegenwärtige Konflikt zwischen Israel und Palästina, der gefährlicher und brisanter ist als alle vorherigen, erfordert, dass eine gemeinsame internationalistische Erklärung noch dringlicher ist als zuvor. Deshalb fordern wir andere Gruppen der Kommunistischen Linken direkt und öffentlich auf, ihre Bereitschaft zur Mitunterzeichnung einer Erklärung gegen den imperialistischen Krieg zu zeigen.

Manifest der IKS

Der Kapitalismus führt zur Zerstörung der Menschheit, nur die Weltrevolution des Proletariats kann dem ein Ende setzen

Published by: InternationaleRevue
22 Januar, 2023 - 16:58

Vor 130 Jahren, als die Spannungen zwischen den kapitalistischen Mächten in Europa zunahmen, sprach Friedrich Engels von dem Dilemma, vor dem die Menschheit steht: Kommunismus oder Barbarei. Dieses trat konkret in Form des Ersten Weltkriegs auf, der 1914 ausbrach und 20 Millionen Tote und weitere 20 Millionen Invalide forderte. In den Kriegswirren kam es zu einer Pandemie der Spanischen Grippe mit mehr als 50 Millionen Todesopfern.

Die 20er Jahre des 21. Jahrhunderts

Die Beschleunigung des kapitalistischen Zerfalls wirft offen die Frage der Vernichtung der Menschheit auf

Published by: InternationaleRevue
6 Januar, 2023 - 22:33

Der Krieg in der Ukraine ist kein Donnerschlag aus blauem Himmel. Seine Verwüstungen finden zu einem Zeitpunkt statt, in dem sich katastrophale Phänomene häufen: Klimawandel, Umweltzerstörung, beschleunigte Verschärfung der Wirtschaftskrise, politische Erschütterungen, die sogar das älteste Land des Kapitalismus (Großbritannien) betreffen, Wiederkehr entsetzlicher Hungersnöte im großen Stil, Massenmigration von Menschen, die aus Kriegsgebieten, vor Massakern, Verfolgung oder Elend fliehen...

Konflikt China-USA

Die Dynamik des zerfallenden Kapitalismus führt zu mehr und mehr Kriegen

Published by: InternationaleRevue
22 Oktober, 2023 - 20:19

Während die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten die Aufmerksamkeit der Medien auf der ganzen Welt auf sich ziehen, gibt es im Hintergrund immer die Konfrontation zwischen den beiden heutigen Großmächten, den Vereinigten Staaten und ihrem Hauptherausforderer, China, die sich immer offener und gewaltsamer zuspitzt.

China

China: Die Wirtschaftskrise verschärft soziale und politische Spannungen

Published by: InternationaleRevue
24 Oktober, 2023 - 20:28

China erlebt die größte Wirtschaftskrise seit 50 Jahren. Es ist weit davon entfernt der Motor zu sein der die Weltwirtschaft 2008 wiederbelebte. All dies droht den Rest der Welt in weitere wirtschaftliche Turbulenzen zu stürzen und die sozialen Auswirkungen sind zunehmend auch im Land selbst zu spüren.

Krieg im Nahen Osten

Weder Israel noch Palästina! Die Arbeiterklasse hat kein Vaterland!

Published by: InternationaleRevue
11 Oktober, 2023 - 03:15

Seit Samstag regnet eine Flut von Feuer und Stahl auf die Menschen in Israel und Gaza. Auf der einen Seite die Hamas. Auf der anderen Seite die israelische Armee. Dazwischen Zivilisten, die bombardiert, erschossen, hingerichtet und als Geiseln genommen werden. Für uns, die Arbeiterklasse, gibt es keine Seite zu wählen, wir haben kein Vaterland, keine Nation zu verteidigen!.

Internationales Flugblatt

Streiks und Demonstrationen in den USA, Spanien, Griechenland, Frankreich... Wie können wir unsere Kämpfe ausweiten und vereinen?

Published by: InternationaleRevue
15 Oktober, 2023 - 23:20

Die immer zahlreicher werdenden Streiks zeigen, dass zwei Welten aufeinanderprallen: die Welt der herrschenden Klasse, die von Konkurrenz und Barbarei geprägt ist, und die Welt der Arbeiterklasse, die von Solidarität und Hoffnung geprägt ist. Die derzeitige Streikwelle in den USA ist ein deutlicher Beweis dafür.

Großbritannien, Frankreich, Spanien, Deutschland, Mexiko, China… Überall die gleiche Frage: Wie können wir den Kampf weiterentwickeln? Wie können wir die Regierungen zum Rückzug bewegen?

Published by: InternationaleRevue
5 März, 2023 - 09:25

Generalstreiks und Massendemonstrationen am 7. März in Frankreich, am 8. März in Italien, am 11. März in Großbritannien. Überall wächst die Wut und dehnt sich aus. In Großbritannien hält eine historische Streikwelle seit neun Monaten an! Nachdem das britische Proletariat jahrzehntelange Sparmaßnahmen ohne Murren...

Flüchtlingsfrage

Europa delegiert die Drecksarbeit an Frontex und "Drittstaaten"

Published by: InternationaleRevue
8 Oktober, 2023 - 12:15

Ende Juli wurden an der lybischen Grenze Flüchtlinge die wie Skelette aussahen - verdurstete Männer, Frauen und Kinder - von der Küstenwache aufgegriffen, und in der Sahara-Wüste Leichen von bewusst ausgesetzten, verdursteten Flüchtlingen gefunden. Unerträgliche Bilder! Ein schreckliches Ereignis unter Tausenden von anderen, in einer kapitalistischen Welt ohne Perspektiven.

Klassenkampf

Weshalb spricht die IKS von einem "Bruch" im Klassenkampf?

Published by: IKSonline
23 August, 2023 - 19:04

Im Mai 2023 veranstaltete die IKS in verschiedenen Ländern öffentliche Treffen zum Thema: "Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Mexiko, China... Über 1968 hinausgehen!" Ziel war es, ein besseres Verständnis der politischen, globalen und historischen Bedeutung dieser Kämpfe, der Perspektiven die sie bieten, aber auch der großen Schwächen zu erlangen, die die Arbeiterklasse überwinden muss, wenn sie die wirtschaftliche und politische Dimension ihres Kampfes entwickeln will.

Die ACG schliesst uns in London von ihrer öffentlichen Diskussionsveranstaltung aus… und die CWO verwirft das Prinzip der Solidarität zwischen revolutionären Organisationen

Published by: InternationaleRevue
25 Juli, 2023 - 18:29

Als wir am 12. Mai 2023 in London an einer Diskussionsveranstaltung der Anarchist Communist Group ACG eintrafen, wurden wir aus dem Treffen verwiesen. Eine Debatte mit der IKS über den Klassenkampf sei "schädlich" für die Entwicklung einer proletarischen Perspektive. Damit nicht genug: Die ebenfalls anwesende Communist Workers Organisation CWO kehrte dabei das Prinzip der Solidarität innerhalb der Kommunistischen Linken unter den Teppich und weigert sich, den Ausschluss der IKS von der ACG-Diskussionsveranstaltung zu verurteilen.

Angesichts der Brutalität des bürgerlichen Staates ist unkontrollierte Gewalt eine Sackgasse

Published by: InternationaleRevue
8 Juli, 2023 - 11:53

Der tragische Tod des jungen Nahel am 27. Juni, der von einem Polizisten im Pariser Vorort Nanterre erschossen wurde, hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Sofort brachen in den Städten Frankreichs Ausschreitungen gegen diese schändliche Tat aus. Dieser Mord steht auf eine lange Liste von Tötungen und Verletzungen durch die Polizei, die meist ungestraft bleiben.

Die Widersprüchlichkeiten der IKT über die historische Bedeutung der Streikwelle in Großbritannien

Published by: InternationaleRevue
11 Juni, 2023 - 08:35

Die Internationale Kommunistische Tendenz IKT hat in einer Reihe von Artikeln und Flugblättern zu den Mobilisierungen und Streiks in Großbritannien Stellung bezogen. Ihre Analyse über die Bedeutung der Streikwelle in Großbritannien ist jedoch sehr widersprüchlich und offenbart ihren ungenügenden Rahmen um das Kräfteverhältnis zwischen den Klassen zu verstehen.

Bilanz der Bewegung gegen die Rentenreform in Frankreich

Published by: InternationaleRevue
8 Juni, 2023 - 11:02

Fünf Monate Kampf, vierzehn Aktionstage, Millionen von Demonstranten, eine Vielzahl von Streiks und Blockaden, Mobilisierungsrekorde... Kurz gesagt, eine soziale Bewegung von einem Ausmaß, das in Frankreich seit 1968 unbekannt war. Dennoch wurde die Rentenreform verabschiedet. War also alles umsonst? Absolut nicht!

In Frankreich und anderswo... derselbe Kampf! Derselbe Klassenkampf!

Published by: InternationaleRevue
17 April, 2023 - 18:27

"Eine zunehmend gewalttätige Mobilisierung" (The Times), "Ein Feuer, das fasziniert und zerstört" (El Pais), "Feuer vor dem Rathaus von Bordeaux" (Der Spiegel).  Die Zusammenstöße zwischen Gruppen des Schwarzen Blocks und der Polizei bei den Demonstrationen gegen die ...

Kritik der sogenannten "Kommunisierung"

Teil 3.1: Jacques Camatte – vom Bordigismus zur Negation des Proletariats

Published by: IKSonline
27 August, 2023 - 14:32

Wir setzen hier die Artikelserie zur Kritik der "Kommunisierung" fort und wenden uns einem der Gründerväter dieser Strömung zu: Jacques Camatte. Unser Ziel ist nicht, Camattes Biografie zu schreiben, sondern seinen Weg im Lichte einiger seiner wichtigsten theoretischen Erzeugnisse zu untersuchen.

Ein Jahr Ukraine-Krieg

Der Krieg in der Ukraine schürt die Barbarei und das weltweite Chaos

Published by: InternationaleRevue
1 April, 2023 - 10:34

Bereits mehr als ein Jahr entsetzlicher Gemetzel; Hunderttausende von Soldaten auf beiden Seiten massakriert; mehr als ein Jahr wahlloser Bombardierungen und Hinrichtungen, bei denen Zehntausende von Zivilisten ermordet wurden; mehr als ein Jahr systematischer Zerstörung, die das Land in ein riesiges Trümmerfeld verwandelt hat,

Flugblatt der IKS aus Frankreich

Unterdrückung, Beschimpfungen, sexuelle Übergriffe, Tränengasattacken, Schlagstöcke... Wir dürfen nicht in die Falle der polizeilichen Provokationen tappen!

Published by: InternationaleRevue
28 März, 2023 - 20:02

„Hältst du die Klappe oder soll ich noch mal anfangen? Ah! Du fängst an zu stottern, vielleicht willst du ja noch einen, um deinen Kiefer wieder gerade zu machen?“ „Als ich dich gepackt habe, hast du angefangen zu zittern, ich war es, der dich mit dem Schlagstock bearbeitet hat!“...

Streiks, Demonstrationen, 49-3... Und was jetzt?

Published by: InternationaleRevue
22 März, 2023 - 18:47

"Es ist kein 49.3, der uns in die Knie zwingen wird!" Angesichts der Ankündigung, dass die Rentenreform sofort verabschiedet werden sollte, war die Reaktion blitzartig. Überall in Frankreich explodierte die Wut. In den Stadtzentren versammelten sich Arbeitnehmer, Rentner, Arbeitslose, junge zukünftige Arbeitnehmer...

Internationalisme

Internationalisme Nr. 7 Januar 1946

Published by: InternationaleRevue
10 März, 2023 - 15:02

Um die Diskussion um die Bildung der künftigen Weltpartei der Revolution anzuregen, veröffentlichen wir im Folgenden einen Artikel aus Internationalisme Nr. 7 vom Januar 1946 mit dem Titel „Über den Ersten Kongress der internationalistischen Kommunistischen Partei Italiens“.

No War But The Class War

No War But The Class War: Ein Komitee, das seine Teilnehmer in eine Sackgasse führt

Published by: InternationaleRevue
19 Februar, 2023 - 13:16

Am Freitag, den 2. Dezember 2022 fand in Paris die erste Veranstaltung des Komitees «No War But The Class War» («Kein Krieg außer dem Klassenkrieg») statt. Die Existenz solcher Komitees ist nicht neu, sie tauchen seit mehr als 30 Jahren auf. Die Idee, NWBTCW-Gruppen zu gründen, kam erstmals in anarchistischen Kreisen...

25. IKS-Kongress

Resolution des 25. Internationalen Kongresses der IKS zur internationalen Lage

Published by: InternationaleRevue
27 Mai, 2023 - 20:34
Die IKS hält alle zwei Jahre ihren Internationalen Kongress ab, so auch im Frühjahr 2023 den 25. Kongress. Die folgende "Resolution zur internationalen Lage" ist das Ergebnis der Analysen unserer Organisation über die gegenwärtige Situation. Wir nehmen damit unsere Verantwortung als revolutionäre Organisation wahr, der Arbeiterklasse eine klare Orientierung zum Verständnis der Weltlage zu geben.
 

Aktualisierung der Thesen zum Zerfall (2023)

Published by: InternationaleRevue
8 August, 2023 - 21:08

Die IKS hält es heute für notwendig, die „Thesen zum Zerfall“ von 1990 und deren Aktualisierung von 2017 erneut zu aktualisieren. Dies nicht erst ein Vierteljahrhundert nach letzterem, sondern nur sechs Jahre danach, weil wir in der letzten Zeit eine spektakuläre Beschleunigung und Verstärkung der Erscheinungsformen dieses allgemeinen Zerfalls der kapitalistischen Gesellschaft erlebt haben.

Bericht zum Klassenkampf für den 25. IKS-Kongress

Published by: InternationaleRevue
30 Juli, 2023 - 17:55

Angesichts der schrecklichen Verschärfung der Weltwirtschaftskrise beginnt die Arbeiterklasse zu reagieren. All ihre historischen Schwierigkeiten bleiben bestehen, und sie ist noch weit davon entfernt, sich ihres revolutionären Projekts bewusst zu werden. Aber die wachsende Kampfbereitschaft angesichts der brutalen Schläge auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen ist der fruchtbare Boden, auf dem das Proletariat seine Klassenidentität wiederentdecken  und sich dessen bewusst werden kann, was seine Stärke ist, wenn es kämpft, wenn es Solidarität zeigt und seine Einheit entwickelt.

Kommunistische Weltrevolution oder Zerstörung der Menschheit - Die entscheidende Verantwortung revolutionärer Organisationen

Published by: InternationaleRevue
26 Juli, 2023 - 18:46

Im vergangenen Frühjahr hielt die IKS ihren 25. internationalen Kongress ab. Als Hauptorgan ist der Kongress ein entscheidender Moment im Leben unserer Organisation; er ist der höchste Ausdruck des zentralisierten und internationalen Charakters der IKS und hat die Aufgabe, Orientierung für die Aktivitäten und Debatten der kommenden Periode zu sein. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über zentrale Aspekte unserer Verantwortung als revolutionäre Organisation.

Bericht des 25. Kongresses über die imperialistischen Spannungen

Published by: InternationaleRevue
11 Juni, 2023 - 12:42

Die IKS hat kürzlich ihren 25. Internationalen Kongress abgehalten, auf dem sie eine Reihe von Berichten über die Weltlage angenommen hat. Dies ist der Bericht über die imperialistischen Spannungen. Eine genaue Analyse der historischen Situation und der sich daraus ergebenden Perspektiven ist eine der Hauptaufgaben der revolutionären Organisationen.

Bericht zur Wirtschaftskrise für den 25. IKS-Kongress

Published by: InternationaleRevue
4 Juli, 2023 - 21:48

Der vorliegende Bericht über die Wirtschaftskrise für den 25. Kongress der IKS im Frühjahr 2023 ist eine detaillierte Analyse der Weltwirtschaft. Auch auf der ökonomischen Ebene manifestiert sich die Unfähigkeit des Kapitalismus, seine eigenen Dynamiken in den Griff zu bekommen, und deshalb seine Notwendigkeit, massive Angriffe auf die Lebensbedingungen der Arbeiterklasse zu führen.

Interne Debatte über die Weltlage

Begründung der vom Kongress abgelehnten Änderungsanträge des Genossen Steinklopfer

Published by: InternationaleRevue
21 Februar, 2023 - 21:17

In Fortsetzung der Diskussionsdokumente, die nach dem 23. IKS-Kongress veröffentlicht wurden, veröffentlichen wir weitere Beiträge, die Differenzen zur Resolution zur internationalen Lage des 24. IKS-Kongresses zum Ausdruck bringen Wie beim vorangegangenen Beitrag des Genossen Steinklopfer beziehen....

Streikwelle in Großbritannien

Die Kontrolle durch die Gewerkschaften verstärkt die Spaltung

Published by: InternationaleRevue
1 März, 2023 - 19:52

Am 1. Februar streikten rund eine halbe Million Beschäftigte aus verschiedenen Sektoren in Großbritannien: Eisenbahnen, Busse, Beamte und vor allem Beschäftigte im Bildungswesen, sowohl an Schulen als auch an Universitäten. Dies war die größte Zahl von Beschäftigten die an einem Tag streikten, seit die ...

Mobilisierung gegen die Renten-"Reform" in Frankreich

Wie können wir den Angriffen standhalten und den Kampf ausweiten?

Published by: InternationaleRevue
30 Januar, 2023 - 10:15

Bei den Mobilisierungen am 19. Januar gegen die Renten-"Reform" konnte man den Spruch hören:  "Irgendwann reicht es! Dieses "Es reicht!" kann nur ein Echo des "Enough is enough" ("Zu viel ist zu viel") sein, das sich seit Juni in Großbritannien von Streik zu Streik ausbreitet.

Weltrevolution 185

Editorial: Gegenüber der Zuspitzung der kapitalistischen Barbarei gibt es nur eine Antwort: Klassenkampf

Published by: Weltrevolution
22 Oktober, 2022 - 13:15

Seit drei Jahren erleben wir eine Gleichzeitigkeit und Verschärfung von Krisen und Katastrophen die den Zerfall der kapitalistischen Gesellschaft beschleunigen: Krieg, Wirtschaftskrise, ökologische Krise, Pandemie... Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem die Gefahr der Auslöschung der Menschheit ernster und konkreter denn je geworden ist

Internationale Revue 58

Editorial: Ein gewaltiger Schritt in die Barbarei

Published by: InternationaleRevue
17 Juli, 2022 - 15:27

Der Krieg in der Ukraine hört nicht auf, seine Flut von Mord, Zerstörung, Vergewaltigungen auszudehnen und das Leid der Flüchtlinge, die versuchen dem wütenden Feuer der Kriegsparteien zu entfliehen, noch zu verschlimmern. Es ist klar, dass dieser Krieg eine Folge der Zuspitzung der imperialistischen Spannungen weltweit, eine enorme Verschärfung des weltweiten Chaos darstellt, das alle imperialistischen Großmächte einbezieht und direkt betrifft. Er ist heute der zentralste und repräsentativste Ausdruck der allgemeinen Zerfallsdynamik in die der Kapitalismus die Welt hineinzieht, insbesondere weil er ein von der Bourgeoisie bewusst entfesseltes Ereignis ist, das die gesamte Gesellschaft dauerhaft und schwer beeinträchtigen wird.

Bericht über die imperialistischen Spannungen (Mai 2022): Bedeutung und Auswirkungen des Krieges in der Ukraine

Published by: InternationaleRevue
27 Juni, 2022 - 22:56

Anfang 2020 war die globale Covid-19-Krise das Produkt, aber vor allem ein mächtiger Beschleuniger des Zerfalls des kapitalistischen Systems auf verschiedenen Ebenen: erhebliche wirtschaftliche Destabilisierung, Verlust der Glaubwürdigkeit der Staatsapparate, Verschärfung der imperialistischen Spannungen.

Heute drückt der Krieg in der Ukraine eine weitere Stufe dieser Zuspitzung durch ein Hauptmerkmal des Abstiegs des Kapitalismus in seine Niedergangsperiode und insbesondere in die Zerfallsphase aus: die Verschärfung des Militarismus.

Gemeinsame Erklärung von Gruppen der internationalen Kommunistischen Linken zum Krieg in der Ukraine

Published by: IKSonline
6 April, 2022 - 22:12

Die Organisationen der Kommunistischen Linken müssen ihr gemeinsames Erbe, das Festhalten an den Prinzipien des proletarischen Internationalismus, geschlossen verteidigen, insbesondere in einer Zeit großer Gefahren für die Weltarbeiterklasse. Die Rückkehr des imperialistischen Gemetzels nach Europa im Krieg in der Ukraine ist ein solcher Zeitpunkt.

Wie kann das Proletariat den Kapitalismus überwinden?

Published by: InternationaleRevue
5 August, 2022 - 22:19

Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine vor den Toren Europas trägt auf gefährliche Weise zur explosiven Anhäufung der Widersprüche des Kapitalismus bei: ökologische Katastrophe, Wiederaufflammen von Pandemien, verheerende Inflation, immer irrationalere Kriege aus der Sicht der Bourgeoisie selbst, immer kurzlebigere Bündnisse, die von einem Jeder-für-sich dominiert werden, Destabilisierung immer größerer Teile der Welt, sozialer Zerfall und Zersplitterung, Fluchtmigration etc.

IMPERIALISTISCHER KRIEG IN DER UKRAINE – DER KAPITALISMUS IST DER KRIEG, KRIEG DEM KAPITALISMUS!

Published by: InternationaleRevue
28 Februar, 2022 - 12:15

Europa ist in den Krieg eingetreten. Es ist nicht das erste Mal seit der Schlächterei des Zweiten Weltkrieges von 1939-45. Anfang der 1990er Jahre hatte der Krieg im ehemaligen Jugoslawien gewütet und 140 000 Tote gefordert - mit Massenmorden an Zivilisten im Namen der "ethnischen Säuberung" wie in Srebrenica im Juli 1995, wo 8000 Männer und Jugendliche kaltblütig ermordet wurden. Der Krieg, der jetzt mit der Offensive der russischen Armeen gegen die Ukraine ausgebrochen ist, ist bislang nicht so tödlich, aber niemand weiß, wie viele Opfer er letztendlich fordern wird. Doch schon jetzt hat er ein viel größeres Ausmaß als der Krieg im ehemaligen Jugoslawien. Heute stehen sich nicht Milizen oder Kleinstaaten gegenüber. Im aktuellen Krieg stehen sich die beiden größten Staaten Europas gegenüber, die 150 bzw. 45 Millionen Einwohner haben und über gewaltige Armeen verfügen: 700.000 Soldaten in Russland und über 250.000 in der Ukraine.

Aktualisierung des Orientierungstextes von 1990: Militarismus und Zerfall (Mai 2022)

Published by: InternationaleRevue
31 Juli, 2022 - 17:27

Die IKS verabschiedete im Mai 1990 die Thesen „Der Zerfall: die letzte Phase der Dekadenz des Kapitalismus“ (Internationale Revue Nr. 13) wenige Monate nach dem Zusammenbruch des Ostblocks, der dem Zusammenbruch der Sowjetunion vorausging.

Marc Chirik und der Staat in der Übergangsperiode

Published by: InternationaleRevue
25 September, 2022 - 19:44

Das letzte Mal, als wir uns in dieser Reihe speziell mit dem Problem des Staates in der Übergangsperiode befassten, war in unserer Einleitung zu den Thesen über den Staat, die von der Gauche Communiste de France GCF 1946[1] herausgegeben worden waren. Wir stellten diesen Text als eine wichtige Fortsetzung der Arbeit der Italienischen Linken vor, die in den 1930er Jahren eine Reihe von Artikeln veröffentlicht hatte, welche die Lehren aus der Niederlage der Russischen Revolution zogen und das Problem des Staates als zentral ansahen.

Krieg in der Ukraine

Die FAU unterstützt den Krieg in der Ukraine

Published by: Weltrevolution
17 November, 2022 - 16:43

«Direkte Aktion», die Zeitschrift der Freien Arbeiter Union FAU im deutschsprachigen Raum, veröffentlichte im März 2022 die Erklärung des Internationalen Komitees der FAU zur russischen Invasion in der Ukraine, welche mit den Satz «Keinen Handschlag für den Krieg und alle seine Profiteure – alles für die globale Solidarität» endet.

Ideologische Kampagnen

„Humanitäre“ Propaganda im Dienste des Krieges

Published by: Weltrevolution
3 Mai, 2022 - 18:22

Angesichts der Barbarei des Krieges hat die Bourgeoisie immer versucht, ihre mörderische Verantwortung und die ihres Systems hinter zynischen Lügen zu verbergen. Den Krieg in der Ukraine begleitet eine Flut von Propaganda und eine schmutzige Instrumentalisierung des Leids, die er erzeugt. Es vergeht kein Tag, an dem nicht auf allen Fernsehkanälen und auf den Titelseiten der Zeitungen, die sonst so diskret über das Unglück berichten, das der Kapitalismus über die Menschheit bringt, die Massenflucht und die Not der ukrainischen Familien gezeigt wird, die vor den Bombenangriffen fliehen.

Über das Buch "La Fabrique des pandémies"

Gegen die Fabrik der Ohnmacht bietet der Kommunismus der Menschheit eine Perspektive

Published by: InternationaleRevue
21 Juni, 2022 - 18:14

Die Covid-19-Pandemie hat die Veröffentlichung zahlreicher Bücher ausgelöst, die die Ursachen von Covid aufdecken und Alternativen aufzeigen sollen. Eines dieser Bücher, La Fabrique des pandémies (Die Pandemienfabrik) von Marie-Monique Robin, erfreut sich eines beachtlichen Echos.

Internationale Revue 57

24. Internationaler Kongress der IKS: Resolution zur internationalen Lage

Published by: InternationaleRevue
31 August, 2021 - 22:36

Diese Resolution steht in Kontinuität mit dem Bericht über den Zerfall des 22. IKS-Kongresses, der Resolution über die internationale Lage des 23. Kongress und dem Bericht über Pandemie und Zerfall des 24. Kongresses. Sie basiert auf der These, dass die Dekadenz des Kapitalismus nicht nur verschiedene Stadien oder Phasen durchläuft, sondern dass wir seit den späten 1980er Jahren ihre letzte Phase, die Phase des Zerfalls, erreicht haben; ferner, dass der Zerfall selbst eine Geschichte hat, und ein zentrales Ziel dieser Texte ist es, den theoretischen Rahmen des Zerfalls anhand der Entwicklung der Weltlage zu "überprüfen".

24. Internationaler Kongress der IKS: Bericht über die Pandemie und die Entwicklung des Zerfalls

Published by: InternationaleRevue
18 Juli, 2021 - 14:26

Die Covid-19 Krise zwang die IKS, die herausragenden Elemente dieses wichtigen Ereignisses in den Rahmen des Zerfalls zu setzen, den die Organisation vor mehr als 30 Jahren zum Verständnis der Entwicklung des Kapitalismus entwickelt hatte.

Bericht über den internationalen Klassenkampf für den 24. Kongress der IKS

Published by: InternationaleRevue
9 Oktober, 2021 - 22:57

Wir setzen die Veröffentlichung der wichtigsten Berichte des 24. IKS-Kongresses über die Weltlage fort. In diesem Bericht werden einige der wichtigsten Fragen untersucht, mit denen der internationale Klassenkampf in der Phase des kapitalistischen Zerfalls konfrontiert ist: das Problem der Politisierung der Klassenbewegung, die Gefahren der klassenübergreifenden Bewegungen, die unterirdische Reifung des Bewusstseins und die Bedeutung von Niederlagen in dieser Periode.

Bericht zur Wirtschaftskrise für den 24. Internationalen Kongress der IKS

Published by: InternationaleRevue
10 Oktober, 2021 - 20:52

Der Schwerpunkt dieses Berichts liegt auf der allgemeinen Perspektive: Wohin steuert die Weltwirtschaft nach der großen Katastrophe, die mit der Covid-Pandemie ausgebrochen ist?