Neu in diesem Monat auf der Website : April 2024

Printer-friendly version

Neue Veröffentlichungen in diesem Monat

Editorial

Kriege, „Naturkatastrophen“, Wirtschaftskrisen ... Der Kapitalismus ist eine Sackgasse! Wir müssen das gesamte System stürzen!

Trotz der weltweiten Zunahme der Barbarei gibt es eine Alternative: den internationalen Kampf der Arbeiterklasse.

Flugblatt zum Aktionstag in Frankreich am 10. September 2025

KANN MAN DIE WELT VERÄNDERN, INDEM MAN „ALLES BLOCKIERT”?

Die Angriffe auf unsere Lebensbedingungen sind derzeit extrem brutal. Man muss bis in die 1930er Jahre zurückgehen, um Spuren ähnlich gewaltsamer Maßnahmen zu finden. - Ein Flugblatt der IKS zur aktuellen Bewegung in Frankreich.

Öffentliche Diskussionsveranstaltung (online)

Die Lehren von 1905

Datum und Zeit: 8. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Es ist 120 Jahre her, dass die Arbeiterklasse in Russland gegen das zaristische Regime aufstand und Kampf- und Organisationsformen entwickelte, die die Antwort des Proletariats auf den Beginn einer völlig neuen Epoche des Weltkapitalismus ankündigten: den Massenstreik und die Arbeiterräte.

Ideologische Kampagnen

Antisemitismus, Zionismus, Antizionismus: Alle sind Feinde des Proletariats, Teil 2

Im zweiten Teil dieses Artikels betrachten wir, wie die Ideologien des Zionismus und des Antizionismus im Laufe des letzten Jahrhunderts und darüber hinaus dazu gedient haben, die Ausgebeuteten und Unterdrückten für die Bedürfnisse des Imperialismus zu mobilisieren.

26. Kongress der IKS

Bericht über den Klassenkampf (Mai 2025)

Im Folgenden veröffentlichen wir den Bericht über den Klassenkampf, der auf dem 26. Kongress der IKS vorgestellt wurde. Dieses Dokument, das im Dezember 2024 verfasst wurde, berücksichtigt nicht die Ereignisse des Jahres 2025 (Trumps Rückkehr ins Weiße Haus, massive Arbeitskämpfe und Mobilisierungen in Belgien usw.), aber die Gültigkeit der dargelegten Perspektiven bleibt bestehen.

Organisationsaufbau

Hin zur Internationale 2¾? – aus BILAN Nr. 1, November 1933

Wir veröffentlichen hier eine bisher nicht auf Deutsch erschienene Kritik der linkskommunistischen Fraktion um die Zeitschrift BILAN an den Umgruppierungsbemühungen Trotzkis und seiner Linksopposition in den 1930er Jahren mit wichtigen Lehren für den Organisationsaufbau und die Fraktionsarbeit – die trotz veränderter Lage immer noch aktuell sind. Abgesehen von der theoretischen Schärfe in der Frage der Partei des Proletariats zeugt der Artikel von 1933 auch von der analytische Tiefe bei der Einschätzung des Kurses auf den nächsten Weltkrieg.



Newsletter type: