Page not found

Suchergebnisse

  1. Die russische Revolution- ein kollektives Werk der Arbeiterklasse

    ... stellte die Hauptbe­drohung für die im Februar begonnene Revolution dar. Die Sabotage der So­wjets mittels der sozialverräterischen ... Ent­faltung und Festigung der Freiheiten, der De­mokratie, des Prinzips des Gemeinbe­sitzes des Volkes am ge­samten Boden ...

    IKS - 2021-12-05 19:24

  2. 3) THESEN ÜBER DAS WESEN DES STAATES UND DER PROLETARISCHEN REVOLUTION

    ... Vorherrschaft erlangt hatte, führte sie ihre politische Revolution durch. Die bürgerliche Re­volution mußte den Widerstand des ... ökonomische Vorherrschaft, eine friedliche wirtschaftliche Revolution; c) eine gewalttätige politische Revolu­tion, die den ... Reife der Massen fußen können. Gauche Communiste de France (Kommunistische Linke Frankreichs), M.C. April 1946, aus ...

    IKS - 2021-12-05 19:24

  3. Revolutionäre Welle 1917-1923: Die Isolierung des Proletariats in Rußland versetzte der Oktoberrevolution den Todesstoß

    ... d.h. der Prozeß der Entartung der russischen Revolution, der den Stalinismus hervorbrachte, kann man nur durch die Dynamik ... lastete eine große Verantwortung. „ Die deutsche Arbeiterklasse ist der treueste und sicherste Verbündete der ... sich von dieser verlorenen Schlacht zu erholen, schlug die deutsche Bourgeoisie noch stärker zu: sie raubte dem deutschen Proletariat ...

    Weltrevolution - 2021-12-05 19:23

  4. Imperialistische Spannungen: Der Aufstieg des deutschen Imperialismus

    ... Zum ersten Mal seit dem 2. Weltkrieg schickt die deutsche Bourgeoisie bewaffnete Streitkräfte ins Ausland mit dem Mandat ... worden waren. Mehr als ein halbes Jahrhundert lang war die deutsche Bourgeoisie der beiden deutschen Staaten, die nach 1945 entstanden ...

    IKS - 2021-12-05 19:21

  5. Diskussionsbeitrag aus Russland - Die nicht-identifizierte Klasse -Die sowjetische Bürokratie aus der Sicht Leo Trotzkis

    ... sich in seinem vor 60 Jahren erschienenen Buch Verratene Revolution .   Die grundlegenden Charakterzüge der ... Bürokratie) und auf der anderen Seite die Eigentümer de iure , in Tat und Wahrheit die jeglicher Rechte beraubten Arbeiter, die ...

    InternationaleRevue - 2022-04-19 07:13

  6. Der Anarchismus und der imperialistische Krieg: Nationalismus oder Internationalismus?

    2833 Aufrufe " Aber die deutsche Sozialde mokratie war nicht bloß de r stärkste Vortrupp, sie war das denkende Hirn der Internationale. ...

    InternationaleRevue - 2021-12-05 19:17

  7. Organisationsfrage: Sind wir "Leninisten" geworden? (Teil I)

    ... Bewegung vertreten wurde, Rosa Luxemburg und die Deutsche Linke inbegriffen. Erst in den frühen 20er Jahren wies die KAPD auf ... ihrer Kritik an den Bolschewiki und der Russischen Revolution zuteilkommt, wird meist von den direkten politischen Nachkommen ... den Text eines unserer ehemaligen Genossen, RV, Prise de position sur l`évolution récente du CCI , der von uns selbst ...

    InternationaleRevue - 2022-04-21 07:14

  8. Die Freunde Durrutis: Lehren aus einem unvollständigen Bruch mit dem Anarchismus

    ... von 1936 führte. 1936: Proletarische Revolution oder imperialistischer Krieg? In den ... und Anarchisten handelte es sich gar um eine ”Spanische Revolution”. Für die IKS ist es weder ein ”Bürgerkrieg” noch eine ... sie sich in den Rahmen der CNT, deren ”radikale” Version bürgerlicher Positionen über den Kampf zwischen Diktatur ...

    InternationaleRevue - 2022-04-15 07:11

  9. Polemik mit dem IBRP: Die marxistische Methode und der Aufruf der IKS gegenüber dem Krieg in Ex-Jugoslawien

    ... sowie die Möglichkeit und Notwendigkeit der kommunistischen Revolution mit dem Ziel, diese Gesellschaft zu überwinden, können nur mit ... Dieser kurze Abschnitt, in welchem das IBRP seine Version der Realität darstellt, entbehrt jedoch einer seriösen materiellen ...

    InternationaleRevue - 2022-04-17 07:12

  10. Warum das Proletariat der Träger der kommunistischen Revolution ist

    ... Angriff zu nehmen, die so gigantisch wie die kommunistische Revolution ist.' Wir werden nun versuchen, darauf zu antworten. Ist der ... Mensch und Geschichte schwebe. Auch der Jesuit Teilhard de Chardin dachte, dass der Mensch sich zu einem "Omega-Punkt" entwickle, der ...

    IKSonline - 2021-12-05 19:25

Seiten