Zeitschriften kostenlos!
Published by: IKSonline
25 February, 2024 - 09:32
Wir bieten euch ältere gedruckte Exemplare unserer Zeitungen WELTREVOLUTION und INTERNATIONALE REVUE kostenlos an.
26. IKS-Kongress
Published by: InternationaleRevue
30 August, 2025 - 08:07
Im Folgenden veröffentlichen wir den Bericht über den Klassenkampf, der auf dem 26. Kongress der IKS vorgestellt wurde. Dieses Dokument, das im Dezember 2024 verfasst wurde, berücksichtigt nicht die Ereignisse des Jahres 2025 (Trumps Rückkehr ins Weiße Haus, massive Arbeitskämpfe und Mobilisierungen in Belgien usw.), aber die Gültigkeit der dargelegten Perspektiven bleibt bestehen.
Published by: InternationaleRevue
5 June, 2025 - 10:31
Vorwort
Diese Resolution wurde Anfang Mai 2025 vom 26. Kongress der IKS verabschiedet. Als solche kann sie nur Ereignisse und Situationen berücksichtigen, die vor diesem Datum stattgefunden haben.
Deshalb ist es wichtig, dass diese Resolution über die darin erwähnten Fakten hinaus, die durch neue Entwicklungen überschattet werden können, einen Rahmen für das Verständnis der Ursachen, der Bedeutung und der Herausforderungen der Ereignisse liefert, die sich vor unseren Augen abspielen.
Debatte im proletarischen politischen Milieu
Published by: InternationaleRevue
5 June, 2025 - 22:47
Ein Artikel, der die historischen Wurzeln der von den bordigistischen Gruppen aufrecht erhaltenen Irrtümer über die nationale Frage nachzeichnet.
Krieg in der Ukraine
Published by: InternationaleRevue
12 February, 2024 - 18:29
Am 24. Februar 2022 startete Russland eine "Spezialoperation" gegen die Ukraine, die als Blitzkrieg[1] aus dem Norden und Osten geplant war, mit der Absicht, die Regierung in Kiew auszutauschen und den Donbass, Saporischschja und Cherson zu besetzen. Als Reaktion darauf rief der ukrainische Staat die militärische Mobilisierung der Bevölkerung aus, und bei den westlichen Großmächten wurde eine demokratische Kampagne zur Unterstützung der Verteidigung der Ukraine gestartet.
Published by: Weltrevolution
17 November, 2022 - 16:43
«Direkte Aktion», die Zeitschrift der Freien Arbeiter Union FAU im deutschsprachigen Raum, veröffentlichte im März 2022 die Erklärung des Internationalen Komitees der FAU zur russischen Invasion in der Ukraine, welche mit den Satz «Keinen Handschlag für den Krieg und alle seine Profiteure – alles für die globale Solidarität» endet.
Artikel aus BILAN
Published by: InternationaleRevue
2 December, 2003 - 12:38
Die folgenden zwei Artikel sind 1936 in der Revue BILAN, dem Organ der Italienischen Linkskommunistischen Fraktion, Nr. 30 und 31 veröffentlicht worden. Es war bitter nötig, dass die Fraktion die marxistische Position gegenüber dem Arabisch/Jüdischen Konflikt entwickelte, da der Generalstreik gegen die jüdische Einwanderung zu einer Reihe von blutigen Pogromen eskaliert war. Auch wenn einige spezifische Aspekte der aktuellen Situation sich geändert haben, fällt auf, in welchem Ausmaß in diesen Artikeln viele Analysen bis auf die heutige Zeit noch Gültigkeit haben.
Imperialistische Konflikte
Published by: InternationaleRevue
8 January, 2024 - 21:15
Die Entwicklung der Weltlage seit dem 25. Kongress der IKS im Frühling 2023 bestätigt voll und ganz, was wir in der damals angenommenen Resolution zur internationalen Lage sagten. Nicht nur, dass der Zerfall zum entscheidenden Faktor in der gesellschaftlichen Entwicklung wird, wie wir bereits 1990 vorausgesehen haben, sondern in diesem Jahrzehnt führt die Aggregation und Interaktion zerstörerischer Phänomene zu einem «Strudeleffekt», der jede seiner Teilwirkungen bündelt, katalysiert und vervielfacht, indem er noch verheerendere Verwüstungen verursacht.
25. IKS-Kongress
Published by: InternationaleRevue
27 May, 2023 - 20:34
Die IKS hält alle zwei Jahre ihren Internationalen Kongress ab, so auch im Frühjahr 2023 den 25. Kongress. Die folgende "Resolution zur internationalen Lage" ist das Ergebnis der Analysen unserer Organisation über die gegenwärtige Situation. Wir nehmen damit unsere Verantwortung als revolutionäre Organisation wahr, der Arbeiterklasse eine klare Orientierung zum Verständnis der Weltlage zu geben.
Published by: InternationaleRevue
8 August, 2023 - 21:08
Die IKS hält es heute für notwendig, die „Thesen zum Zerfall“ von 1990 und deren Aktualisierung von 2017 erneut zu aktualisieren. Dies nicht erst ein Vierteljahrhundert nach letzterem, sondern nur sechs Jahre danach, weil wir in der letzten Zeit eine spektakuläre Beschleunigung und Verstärkung der Erscheinungsformen dieses allgemeinen Zerfalls der kapitalistischen Gesellschaft erlebt haben.
Published by: InternationaleRevue
30 July, 2023 - 17:55
Angesichts der schrecklichen Verschärfung der Weltwirtschaftskrise beginnt die Arbeiterklasse zu reagieren. All ihre historischen Schwierigkeiten bleiben bestehen, und sie ist noch weit davon entfernt, sich ihres revolutionären Projekts bewusst zu werden. Aber die wachsende Kampfbereitschaft angesichts der brutalen Schläge auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen ist der fruchtbare Boden, auf dem das Proletariat seine Klassenidentität wiederentdecken und sich dessen bewusst werden kann, was seine Stärke ist, wenn es kämpft, wenn es Solidarität zeigt und seine Einheit entwickelt.
Published by: InternationaleRevue
26 July, 2023 - 18:46
Im vergangenen Frühjahr hielt die IKS ihren 25. internationalen Kongress ab. Als Hauptorgan ist der Kongress ein entscheidender Moment im Leben unserer Organisation; er ist der höchste Ausdruck des zentralisierten und internationalen Charakters der IKS und hat die Aufgabe, Orientierung für die Aktivitäten und Debatten der kommenden Periode zu sein. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über zentrale Aspekte unserer Verantwortung als revolutionäre Organisation.
Published by: InternationaleRevue
11 June, 2023 - 12:42
Die IKS hat kürzlich ihren 25. Internationalen Kongress abgehalten, auf dem sie eine Reihe von Berichten über die Weltlage angenommen hat. Dies ist der Bericht über die imperialistischen Spannungen. Eine genaue Analyse der historischen Situation und der sich daraus ergebenden Perspektiven ist eine der Hauptaufgaben der revolutionären Organisationen.
Published by: InternationaleRevue
4 July, 2023 - 21:48
Der vorliegende Bericht über die Wirtschaftskrise für den 25. Kongress der IKS im Frühjahr 2023 ist eine detaillierte Analyse der Weltwirtschaft. Auch auf der ökonomischen Ebene manifestiert sich die Unfähigkeit des Kapitalismus, seine eigenen Dynamiken in den Griff zu bekommen, und deshalb seine Notwendigkeit, massive Angriffe auf die Lebensbedingungen der Arbeiterklasse zu führen.
Interne Debatte über die Weltlage
Published by: InternationaleRevue
21 February, 2023 - 21:17
In Fortsetzung der Diskussionsdokumente, die nach dem 23. IKS-Kongress veröffentlicht wurden, veröffentlichen wir weitere Beiträge, die Differenzen zur Resolution zur internationalen Lage des 24. IKS-Kongresses zum Ausdruck bringen Wie beim vorangegangenen Beitrag des Genossen Steinklopfer beziehen....
Streikwelle in Großbritannien
Published by: InternationaleRevue
1 March, 2023 - 19:52
Am 1. Februar streikten rund eine halbe Million Beschäftigte aus verschiedenen Sektoren in Großbritannien: Eisenbahnen, Busse, Beamte und vor allem Beschäftigte im Bildungswesen, sowohl an Schulen als auch an Universitäten. Dies war die größte Zahl von Beschäftigten die an einem Tag streikten, seit die ...
Mobilisierung gegen die Renten-"Reform" in Frankreich
Published by: InternationaleRevue
30 January, 2023 - 10:15
Bei den Mobilisierungen am 19. Januar gegen die Renten-"Reform" konnte man den Spruch hören: "Irgendwann reicht es! Dieses "Es reicht!" kann nur ein Echo des "Enough is enough" ("Zu viel ist zu viel") sein, das sich seit Juni in Großbritannien von Streik zu Streik ausbreitet.
Weltrevolution 185
Published by: Weltrevolution
22 October, 2022 - 13:15
Seit drei Jahren erleben wir eine Gleichzeitigkeit und Verschärfung von Krisen und Katastrophen die den Zerfall der kapitalistischen Gesellschaft beschleunigen: Krieg, Wirtschaftskrise, ökologische Krise, Pandemie... Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem die Gefahr der Auslöschung der Menschheit ernster und konkreter denn je geworden ist
Internationale Revue 58
Published by: InternationaleRevue
17 July, 2022 - 15:27
Der Krieg in der Ukraine hört nicht auf, seine Flut von Mord, Zerstörung, Vergewaltigungen auszudehnen und das Leid der Flüchtlinge, die versuchen dem wütenden Feuer der Kriegsparteien zu entfliehen, noch zu verschlimmern. Es ist klar, dass dieser Krieg eine Folge der Zuspitzung der imperialistischen Spannungen weltweit, eine enorme Verschärfung des weltweiten Chaos darstellt, das alle imperialistischen Großmächte einbezieht und direkt betrifft. Er ist heute der zentralste und repräsentativste Ausdruck der allgemeinen Zerfallsdynamik in die der Kapitalismus die Welt hineinzieht, insbesondere weil er ein von der Bourgeoisie bewusst entfesseltes Ereignis ist, das die gesamte Gesellschaft dauerhaft und schwer beeinträchtigen wird.
Published by: InternationaleRevue
27 June, 2022 - 22:56
Anfang 2020 war die globale Covid-19-Krise das Produkt, aber vor allem ein mächtiger Beschleuniger des Zerfalls des kapitalistischen Systems auf verschiedenen Ebenen: erhebliche wirtschaftliche Destabilisierung, Verlust der Glaubwürdigkeit der Staatsapparate, Verschärfung der imperialistischen Spannungen.
Heute drückt der Krieg in der Ukraine eine weitere Stufe dieser Zuspitzung durch ein Hauptmerkmal des Abstiegs des Kapitalismus in seine Niedergangsperiode und insbesondere in die Zerfallsphase aus: die Verschärfung des Militarismus.
Published by: IKSonline
6 April, 2022 - 22:12
Die Organisationen der Kommunistischen Linken müssen ihr gemeinsames Erbe, das Festhalten an den Prinzipien des proletarischen Internationalismus, geschlossen verteidigen, insbesondere in einer Zeit großer Gefahren für die Weltarbeiterklasse. Die Rückkehr des imperialistischen Gemetzels nach Europa im Krieg in der Ukraine ist ein solcher Zeitpunkt.
Published by: InternationaleRevue
5 August, 2022 - 22:19
Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine vor den Toren Europas trägt auf gefährliche Weise zur explosiven Anhäufung der Widersprüche des Kapitalismus bei: ökologische Katastrophe, Wiederaufflammen von Pandemien, verheerende Inflation, immer irrationalere Kriege aus der Sicht der Bourgeoisie selbst, immer kurzlebigere Bündnisse, die von einem Jeder-für-sich dominiert werden, Destabilisierung immer größerer Teile der Welt, sozialer Zerfall und Zersplitterung, Fluchtmigration etc.
Published by: InternationaleRevue
28 February, 2022 - 12:15
Europa ist in den Krieg eingetreten. Es ist nicht das erste Mal seit der Schlächterei des Zweiten Weltkrieges von 1939-45. Anfang der 1990er Jahre hatte der Krieg im ehemaligen Jugoslawien gewütet und 140 000 Tote gefordert - mit Massenmorden an Zivilisten im Namen der "ethnischen Säuberung" wie in Srebrenica im Juli 1995, wo 8000 Männer und Jugendliche kaltblütig ermordet wurden. Der Krieg, der jetzt mit der Offensive der russischen Armeen gegen die Ukraine ausgebrochen ist, ist bislang nicht so tödlich, aber niemand weiß, wie viele Opfer er letztendlich fordern wird. Doch schon jetzt hat er ein viel größeres Ausmaß als der Krieg im ehemaligen Jugoslawien. Heute stehen sich nicht Milizen oder Kleinstaaten gegenüber. Im aktuellen Krieg stehen sich die beiden größten Staaten Europas gegenüber, die 150 bzw. 45 Millionen Einwohner haben und über gewaltige Armeen verfügen: 700.000 Soldaten in Russland und über 250.000 in der Ukraine.
Published by: InternationaleRevue
25 September, 2022 - 19:44
Das letzte Mal, als wir uns in dieser Reihe speziell mit dem Problem des Staates in der Übergangsperiode befassten, war in unserer Einleitung zu den Thesen über den Staat, die von der Gauche Communiste de France GCF 1946[1] herausgegeben worden waren. Wir stellten diesen Text als eine wichtige Fortsetzung der Arbeit der Italienischen Linken vor, die in den 1930er Jahren eine Reihe von Artikeln veröffentlicht hatte, welche die Lehren aus der Niederlage der Russischen Revolution zogen und das Problem des Staates als zentral ansahen.